Eine Polar-Werkstatt an der Rodensteinschule

Die weltweite soziale Bewegung  „Fridays for Future“ war vor Corona in vieler Munde. Auch wenn man sich darüber streiten kann, ob Schulstreik das adäquate Mittel ist, ist doch die Notwendigkeit des Einsatzes für den Klimaschutz unstrittig.

So beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Rodensteinschule  im Rahmen einer Polar-Werkstatt mit den Polarzonen und deren Bedrohung.  Differenziert nach Klassenstufen bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler Sachtexte, erstellten Plakate und waren auch sehr kreativ tätig.

Ziel war es, über die Tiere Eisbär und Pinguin, die Schülerinnen und Schüler der Rodensteinschule für den Klimawandel und dessen weitreichende Folgen zu sensibilisieren.

Das Ganze sollte dann an einem ganz individuellen „Rodenstein-Freitag-für die Zukunft“ in der Aula präsentiert werden.  Coronabedingt ging das nicht.

Um nicht unbeachtet in Vergessenheit zu geraten, gibt es die Ausstellung nun doch noch in den letzten Schultagen in der Aula. Gewürdigt werden die neuen Polarfachleute mit einer Urkunde.

 

Druckversion | Sitemap
© Rodensteinschule Fränkisch-Crumbach